Rückblick

musikalisches Waldfest

wir veranstalten am 21. Und 22. Mai ihr musikalisches Waldfest an der Walderholung Mutterstadt. An beiden Tagen wird viel Musik, Essen und Trinken geboten. Ein besonderes Highlight ist der Instrumenten-Probierstand am Sonntagnachmittag. Jung und Alt, Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger können zwischen 13:30h und 16:30h unter fachkundiger Anleitung die verschiedensten Instrumente und Schlagzeug ausprobieren. Wir beantworten alle Fragen zu Instrumentenauswahl und fundiertem Unterricht. Es ist nie zu spät ein Instrument zu lernen – Musiker leben gesünder und länger. Soziale Kontakte werden gepflegt, und Spaß macht es auch.

Unser Waldfest beginnt am Samstag um 16:00h. Ab 18:00h findet ein ökumenischer Gottesdienst statt. Mit dem großen Blasorchester der Blaskapelle Mutterstadt geht es ab 19:30h mit flotter Unterhaltungsmusik weiter.

Den Sonntagmorgen-Frühschoppen bestreitet der Musikverein Roigheim ab 11:00h. Den musikalischen Nachmittag beginnt 1.HHC-Mutterstadt. Ab 16:30h wird das Saxofon-Ensemble der Blaskapelle Mutterstadt für Ihre Unterhaltung sorgen.

Rückblick

Gemeinsames Konzert mit dem Handharmonika-Club Mutterstadt!

  • Karten ab sofort erhältlich bei allen Musikerinnen und Musikern, im Palatinum sowie in der Kronenapotheke

Ein absolutes Novum in Mutterstadt: Handharmonika-Orchester und Blasorchester präsentieren unter dem Motto „Accordion meets Brass Orchestra“ ihre Musik in separaten aber auch gemeinsamen Auftritten. Außerdem spielen auch kleinere Ensembles beider Orchester.

Das Konzert wird am Sonntag, dem 7. November um 19 Uhr im Palatinum Mutterstadt stattfinden.

Es entstand durch eine Initiative des HHC-Vorsitzenden, der vorschlug sich mit dieser Idee um eine Förderung durch das Corona-Förderprogramm „Neustart Amateurmusik“ durch den Bundesmusikverband Chöre und Orchester – kurz BMCO zu bewerben. Die Idee überzeugte die Jury und so erhalten die beiden Vereine die notwendige finanzielle Unterstützung aus dem vom Bund direkt geförderten Projekt, verwaltet durch den BMCO.

Rückblick

Es geht weiter – Blaskapelle probt wieder!

Nach so langer Zeit ist es endlich soweit. Das Musizieren mit Blasinstrumenten, das wegen Corona seit November letzten Jahres verboten war, ist unter strengen Auflagen wieder im Freien erlaubt. Das Hauptorchester der Blaskapelle Mutterstadt traf sich also wieder am Montagabend auf dem Waldfestgelände im Mutterstadter Wald, um gemeinsam zu musizieren. Die Musikerinnen und Musiker hatten sich schon sehr darauf gefreut, auch wenn das Spielen nach so langer Pause zu Beginn nicht ganz so einfach war. Nachdem zum Einspielen einige bekannte Choräle gespielt worden waren, konnten dann flottere Stücke wie der Bozener Bergsteigermarsch und ein Potpourri aus dem Musical „My Fair Lady“ angegangen werden. Dirigent Thomas Zelt war überrascht, wie gut das Zusammenspiel trotz der langen Pause schon wieder funktionierte und sprach allen Beteiligten ein großes Lob aus.

Ziel des Orchesters ist es jetzt für ein Open-Air-Konzert zu proben, das im September in der Ortsmitte von Mutterstadt stattfinden soll. Außerdem ist ein weiteres, sehr interessantes Konzert-Projekt geplant, über das wir in Kürze informieren werden.

Die Proben des Jugend- und Nachwuchsorchesters sollen direkt nach den Sommerferien beginnen. Auch hierzu werden weitere Informationen folgen.

Rückblick

Vielen Dank und alles Gute im Neuen Jahr 2021!

Wir wünschen unseren Mitgliedern, Freunden, Besuchern und Gönnern alles Gute im Neuen Jahr – vor allem aber Gesundheit.

Bedanken möchten wir uns bei allen für die Treue zur Blaskapelle in dem vergangenen sehr schwierigen Jahr. Irgendwann im neuen Jahr werden wir auch wieder für Euch Musik machen. Darauf freuen wir uns schon jetzt außerordentlich!

Hier noch ein kleiner Rückblick auf das fast abgelaufene Jahr 2020 aus Sicht der Musikerinnen und Musiker:

Das Jahr hatte für die Musikerinnen und Musiker sehr gut begonnen. Mit dem Konzertseminar am 12. Januar und dem Probenwochenende vom 28. Februar bis zum 1. März in der Jugendherberge Homburg waren wir sehr gut vorbereitet auf das am 22. März  im Palatinum geplante große Frühjahrskonzert und freuten uns schon sehr darauf. Die Werbung lief auf vollen Touren und viele Eintrittskarten waren schon verkauft. Doch dann kam Corona und wir mussten das Konzert absagen.

Aber das war nur der Anfang. Für mehrere Monate waren sowohl das Proben wie auch musikalische Auftritte komplett verboten. Alle Waldfeste und damit auch das von uns am 9. und 10. Mai geplante wurden abgesagt, später auch die Kerwe. Letztendlich konnte keine einzige Veranstaltung in diesem Jahr stattfinden.

Wenigstens das Proben war vorübergehend wieder erlaubt – wenn auch in eingeschränkter Form. So konnten wir von Ende Juni bis Ende September auf dem Waldfestgelände im Freien proben. Danach durften im Oktober noch max. 20 Musiker/innen im katholischen Pfarrzentrum zusammen spielen. Das Proben in unserem normalen Probenraum im Pfarrheim ist seit Corona nicht mehr erlaubt, da dort die vorgeschriebenen Abstände für Blasmusik nicht eingehalten werden können.

Rückblick

Herzlichen Dank an die Sparkasse Vorderpfalz!

Wir möchten uns ganz herzlich bei der Sparkasse Vorderpfalz für ihr 100.000-Euro-Corona-Soforthilfe-Spendenaktion für Vereine bedanken, von der auch unser Verein mit einer Spende bedacht wurde. Dies ist nicht nur eine finanzielle sondern auch eine moralische Unterstützung, die wir in diesen schwierigen Zeiten sehr gut gebrauchen können und die uns gut tut.

Unsere beiden Blasmusikorchester – Hauptorchester und Jugendorchester – durften aufgrund der Corona-Vorschriften lange Zeit überhaupt nicht bzw. nur sehr eingeschränkt proben. Auftritte mit Publikum waren und sind nicht erlaubt. Durch den Ausfall sämtlicher geplanten Veranstaltungen sind natürlich auch sämtliche Einnahmen weggefallen. Da kam die Hilfe der Sparkasse Vorderpfalz genau richtig.

Rückblick

Platzkonzert der Blaskapelle Mutterstadt

Das Konzert musste leider abgesagt werden!

auf dem neu gestalteten Vorplatz der Neuen Pforte.

 Es gibt uns noch und wir lassen uns durch Corona nicht unterkriegen. Seit einigen Wochen übt die Blaskapelle Mutterstadt auf dem Walderholungsgelände der Gemeinde Mutterstadt. Jetzt sind die Musiker so weit, dass sie ein tolles Programm für ein Platzkonzert auf die Beine gestellt haben. Am 27. September findet ab 16:00 Uhr auf dem Vorplatz der Neuen Pforte in Mutterstadt das Konzert statt. Unter Einhaltung der aktuellen Sicherheitsmaßnahmen sind Sie eingeladen, den Klängen zu lauschen. Nicht nur Märsche, auch moderne Blasmusik wird dargeboten. Von der „Golden Swing Time“ über „Glenn-Miller Melodien“ weiter zu einem Blues und dem Musikal „My fair Lady“ zieht sich das Spektrum. Das Zuhören ist natürlich kostenlos. Setzten Sie ein Zeichen und unterstützen Sie uns durch Ihre Anwesenheit.

Falls sich jemand angesprochen fühlt als Neuling oder Wiedereinsteiger bei uns reinschnuppern zu wollen, dann einfach montags ab 1930 Uhr auf den Waldfestgelände vorbeikommen. Wir freuen uns auf jede/n neuen Musiker. Bei uns laufen die Proben weiter und es ist nie zu  spät anzufangen.

Rückblick

Absage des Frühjahrskonzertes am 22. März im Palatinum

Leider mussten wir das Konzert infolge der Vorkehrungen zur Verbreitung des Coronavirus absagen.

Bereits gekaufte Eintrittskarten werden zurückgenommen!

Plakat Konzert 2020 mit Absage

Als neuer Termin ist der 4. Oktober 2020 geplant.

Bald ist es wieder soweit – und unsere Vorbereitungen gehen in den Endspurt:

Das diesjährige Frühjahrskonzert des Großen Orchesters der Blaskapelle Mutterstadt findet am 22. März um 18 Uhr im Palatinum in Mutterstadt statt.

Plakat Konzert 2020  Konzertprogramm-2020-Seiten-2-3-4(innen)_Foto

Es erwartet Sie wieder ein abwechslungsreiches Programm. Diesmal greifen wir zu den Sternen. Unser erstes Ziel ist „Jupiter“ von Gustav Holst und dann geht es weiter in die unendlichen Weiten des Weltalls zur „Star Wars Saga“. Wir können aber auch anders. Freuen Sie sich auf die Glenn Miller Story oder auf die Hits aus den 80ern. Lassen Sie sich wieder überraschen von der Vielfalt des Blasorchesters. Klassik und Pop, volkstümlich und modern, das alles wird Ihnen geboten – und kompetent erläutert durch unsere charmante Moderatorin Stefanie Wolf-Bieri.

Karten gibt es ab 20. Februar in der Kronenapotheke Mutterstadt, dem Palatinum und bei allen Musikerinnen und Musikern.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Rückblick

Neue Konzertpauken

Die Blaskapelle Mutterstadt freut sich über ein klanggewaltiges Weihnachtsgeschenk:

Im Dezember haben wir einen kompletten Satz (4 Stück) Konzertpauken gekauft. Damit ist ein lang gehegter Wunsch endlich in Erfüllung gegangen. Für die musikalische Qualität eines sinfonischen Blasorchesters ist der Einsatz von Pauken unabdingbar. Aus Kostengründen mussten diese bisher ausgeliehen werden. Das war nur für das Palatinum-Konzert selbst und allenfalls noch für die Generalprobe mit vertretbarem Aufwand möglich, sodass das ganze Jahr über ohne Pauken geprobt werden musste. Das schränkte die Konzertvorbereitung stark ein und verhinderte die eigene Ausbildung von Nachwuchs-Schlagwerkern an den Pauken. Außerdem mussten wir bisher bei allen unseren kirchlichen Auftritten und bei den Matineen unseres Jugendorchesters auf den Einsatz von Pauken verzichten.

Pauken

Besonders erfreulich ist, dass diese wertvolle Anschaffung komplett durch Sponsoren finanziert werden konnte!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Hauptsponsoren der Sparkasse Vorderpfalz, der VR Bank Rhein-Neckar und der Zeller Recycling GmbH, den aktiven und passiven Mitgliedern unseres Vereins, die gespendet haben sowie der katholischen Kirchengemeinde. Ohne diese finanzielle Unterstützung wäre diese Anschaffung nicht möglich gewesen.

Unser Dank gilt auch Andreas Regler und seiner Firma SchlagZu in München für die angenehme und kompetente Vermittlung der Instrumente und die sehr guten Schutzhüllen aus eigener Produktion.

Pauken mit Hülle

Vielen Dank!