Der 1. Vorsitzende Peter Reinartz begrüßte die Anwesenden, stellte die ordnungsgemäße Einladung fest und eröffnete die Versammlung. Die Anwesenden gedachten der Toten der Kapelle und erhoben sich dazu von den Plätzen. Im seinem Vortrag berichtete der Vorsitzende von den Ereignissen des letzten Jahres. So gab es 23 Auftritte, darunter das Frühjahrskonzert und zwei Kirchenkonzerte. Alle Konzerte waren gut besucht und überzeugten das Publikum. Auch unser Einsatz beim eigenen Waldfest und auf der Kerwe hat sich gelohnt. Ein Ausflug der besonderen Art war der Besuch des SWR und des Landtages in Mainz. Unser Stammpublikum fand sich letztes Jahr beim Choralblasen im Rathaus ein.
Auch in der Blaskapelle wurde die neue Datenschutzgrundverordnung eingeführt und konnte gut umgesetzt werden.
Erfreulicherweise entwickelt sich das Jugendorchester immer weiter. Es finden immer wieder junge Musiker den Weg zur Blaskapelle.
Klaus Magin berichtete über die finanzielle Lage und Andreas Kaufmann informierte über den Probenbesuch. Thomas Zelt ist begeistert von der weiteren musikalischen Steigerung aller Musiker. Leider will die Kreismusikschule nicht mit uns zusammenarbeiten, sodass wir uns überlegen sollten eine eigene Lehrerstruktur aufzubauen.
Nachdem alle Berichte vorgetragen und diskutiert waren, wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet und Neuwahlen begonnen. Klaus Magin stellte sich nach jahrzehntelanger Zugehörigkeit zum Vorstand nicht mehr zu Wahl. Peter Reinartz dankte ihm für seinen großartigen Einsatz der letzten Jahrzehnte. Gewählt wurden:
1. Vorsitzender……………………….Peter Reinartz
2. Vorsitzender……………………….Elmar Albers
1. Kassier………………………………..Dominik Reinike
Schriftführer……………………………Andreas Kaufmann
1. Notenwart…………………………..Elke Reinartz-Mohr
Verwaltung……………………………..Otto Laudenbach
Organisationsleiter………………….Norbert Vorndran
Jugendvertreter……………………….Jessica Seibert und Dominik Grißmer
Vertreter Passive Mitglieder……..Evi Muy
Kassenprüfer……………………………Melanie Heinz und Michaela Sauer
Viel Diskussionsbedarf gab es beim Punkt Außendarstellung des Vereins. Es wurde beschlossen eine moderate Namensänderung in Betracht zu ziehen und die Folgen daraus näher zu untersuchen. In der nächsten Generalversammlung wird darüber informiert und entschieden. Ein letzter Punkt war die kommende Werbeveranstaltung am Wasserturm .