Bei seinem Besuch des großen Jubiläumskonzertes der Blaskapelle Mutterstadt im vergangenen Frühjahr hatte MdL Johannes Zehfuß ein überraschendes Geschenk für das gerade 90 Jahre alt gewordene Orchester dabei: eine Einladung, ihn und den Landtag in Mainz zu besuchen.
Am 30. Januar war es dann soweit. Über 30 Vereinsmitglieder aller Altersklassen waren der Einladung gerne gefolgt. Trotz widrigem Wetter kam man pünktlich in Mainz an, wo zunächst auch noch der SWR besichtigt werden konnte.
In einer über zweistündigen, sehr interessanten Führung erfuhren wir viel über den Aufbau der Sendeanstalt und seine verschiedenen Radio- und Fernsehprogramme. Einige Studios konnten besichtigt werden, SWR4 sogar „live“.
Nach dem Mittagessen ganz in der Nähe des Mainzer Doms ging es ins Abgeordnetenhaus, wo uns Johannes Zehfuß schon erwartete. In dem Konferenzraum, der normalerweise für die Ausschusssitzungen benutzt wird, hatten wir eine sehr rege Diskussion mit dem Landtagsabgeordneten, in der schnell klar wurde, dass das Politikerleben bei Weitem nicht so einfach ist wie viele sich das vorstellen. In einer Demokratie wie wir sie bei uns Gott sei Dank haben, muss immer wieder mühsam nach Kompromissen gesucht werden. Das kostet viel Zeit und das Ergebnis ist oft nicht so wie es sich der Einzelne gewünscht hat – aber eben ein Ergebnis, mit dem alle leben können. Der Vorsitzende des Orchesters bedankte sich bei Herrn Zehfuß für die Einladung und die Zeit, die er sich für unseren Besuch genommen hatte.
Zum Abschluss ging es dann ins Landesmuseum, wo momentan der Landtag untergebracht ist. Eine Stunde lang konnten wir der Landtagssitzung beiwohnen, wo wir sogar vom Landtagepräsidenten Hendrik Hering eigens begrüßt und von den Abgeordneten mit Applaus bedacht wurden. Wir hatten hier die Gelegenheit eine Regierungserklärung von Staatsministerin Dr. Stefanie Hubig und die Entgegnungen des Oppositionsführers Christian Baldauf mitzuerleben.
Der sehr interessante und kurzweilige Tag fand nach der Rückkehr in Mutterstadt einen gemütlichen Ausklang im Palatinum-Restaurant – nicht ohne weiter über die Politik und die Politiker zu diskutieren.